
Bauen & Wohnen
Wohnen ist Menschenrecht! Deshalb treten wir Grüne konsequent für mehr sozialen und bezahlbaren Wohnraum ein, der händeringend in Niedersachsen benötigt wird. Obwohl die Regierungskoalition aus SPD und CDU in Niedersachsen jedes Jahr 4000 neue Sozialwohnungen schaffen wollte, gingen die Sozialwohnungen stattdessen um 27% (!) zurück – und das in Zeiten rasant steigender Mieten.
Unser grüner Vorschlag liegt seit 2018 auf dem Tisch: Wir brauchen, da der Markt versagt, endlich wieder eine Landeswohnungsgesellschaft und müssen selber in Partnerschaft mit den Kommunen sozialen Wohnraum schaffen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Landesarmutskonferenz fordern seit langem dazu auf, endlich zu handeln.
Ähnlich schneller Fortschritt wäre beim klimaneutralen Bauen und Wohnen geboten: Wir Grüne fordern eine Solarpflicht für alle Neubauten (öffentlich und privat). Außerdem haben wir bereits 2019 ein Erneuerbare-Wärme-Gesetz für klimaneutrales Wohnen vorgelegt, wonach bei jeder Heizungssanierung Erneuerbare Wärme zum Zuge kommen muss. Ölheizung raus, Wärmepumpe oder Solarthermie rein. Das senkt auch die Mietnebenkosten.
Wir brauchen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit beim Wohnen. Packen wir es an. Wir haben Lust darauf mit den Menschen im Land endlich Klimaschutz und Fairness zu verbinden! Nach über 4 Jahren Stillstand und Rückschritt mit SPD und CDU beim Thema klimaneutrales und bezahlbares Wohnen wird es Zeit für starke Grüne in der Regierung nach dem 9. Oktober 2022!
Pressemitteilungen zum Thema
Statement: Christian Meyer: Lies muss Fehler bei Mietpreisbremse umgehend beheben
„Das zuständige Bauministerium weiß seit längerem, dass die Mietpreisbremse in vielen niedersächsischen Kommunen ohne die korrekt veröffentlichte Begründung ungültig ist.“
Akute Wohnungsnot in Niedersachsen: Christian Meyer: Mit Landeswohnungsbaugesellschaft schnell erschwinglichen Wohnraum schaffen
In immer mehr Städten und Gemeinden fehlt bezahlbarer Wohnraum und die Mieten steigen. Wohnen wird auch in Niedersachsen für immer mehr Menschen zur Armutsfalle. Die Zahl der Sozialwohnungen sank trotz aller Bekundungen von Bauminister Olaf Lies (SPD) insbesondere in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich – zusammengerechnet ging jede 10. Wohnung verloren.
Grüne schlagen gerechtes Fördermodell für soziale Wärmewende in Niedersachsen vor: Christian Meyer: Niedersachsen braucht endlich Investitionen in sozial gerechten Klimaschutz in Gebäuden
Etwa 30 Prozent der Treibhausgasemissionen stammen in Deutschland aus dem Gebäudesektor und dem Heizen mit Öl und Gas. Nur 14 Prozent des Wärmebedarfs in Gebäuden wird mit Erneuerbarer Wärme gedeckt und stagniert seit langem.
Soziale Klimaschutzoffensive für Gebäude in Niedersachsen: Grüne: Fair und klimaneutral wohnen

Wir Grünen wollen die soziale und ökologische Wärmewende. Gerade für einkommensschwache Gruppen und Mieter von Sozialwohnungen wollen wir mittels staatlicher Förderung Gebäude energetisch sanieren und auf erneuerbare Wärme umstellen.
Statement - Korrigiert: Christian Meyer: Gesetzentwurf zum menschenwürdigen Wohnen völlig unzureichend und skandalös
Viel zu spät reagiert die Große Koalition jetzt auf menschenunwürdige Zustände in vielen Mietwohnungen wie im Wollepark Delmenhorst, auf Überbelegungen und fehlende sanitäre Einrichtungen bei in der niedersächsischen Fleischindustrie. Noch im Frühjahr wurden entsprechende Forderungen der Grünen im Landtag abgelehnt.