Meine Themen
© Fotolia_75040143_S © Gina Sanders - Fotolia.com

Bauen & Wohnen

Wohnen ist Menschenrecht! Deshalb treten wir Grüne konsequent für mehr sozialen und bezahlbaren Wohnraum ein, der händeringend in Niedersachsen benötigt wird. Obwohl die Regierungskoalition aus SPD und CDU in Niedersachsen jedes Jahr 4000 neue Sozialwohnungen schaffen wollte, gingen die Sozialwohnungen stattdessen um 27% (!) zurück – und das in Zeiten rasant steigender Mieten.

Unser grüner Vorschlag liegt seit 2018 auf dem Tisch: Wir brauchen, da der Markt versagt, endlich wieder eine Landeswohnungsgesellschaft und müssen selber in Partnerschaft mit den Kommunen sozialen Wohnraum schaffen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Landesarmutskonferenz fordern seit langem dazu auf, endlich zu handeln.

Ähnlich schneller Fortschritt wäre beim klimaneutralen Bauen und Wohnen geboten: Wir Grüne fordern eine Solarpflicht für alle Neubauten (öffentlich und privat). Außerdem haben wir bereits 2019 ein Erneuerbare-Wärme-Gesetz für klimaneutrales Wohnen vorgelegt, wonach bei jeder Heizungssanierung Erneuerbare Wärme zum Zuge kommen muss. Ölheizung raus, Wärmepumpe oder Solarthermie rein. Das senkt auch die Mietnebenkosten.  

Wir brauchen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit beim Wohnen. Packen wir es an. Wir haben Lust darauf mit den Menschen im Land endlich Klimaschutz und Fairness zu verbinden! Nach über 4 Jahren Stillstand und Rückschritt mit SPD und CDU beim Thema klimaneutrales und bezahlbares Wohnen wird es Zeit für starke Grüne in der Regierung nach dem 9. Oktober 2022!

Pressemitteilungen zum Thema

Coronavirus GRÜNE fordern konsequenten Schutz auch von Arbeitsmigrant*innen

Viele Arbeitsmigrant*innen sind in Mehrbettzimmern in Sammelunterkünften untergebracht, in denen die gebotene Distanz zu anderen kaum eingehalten werden kann. Die GRÜNEN fordern erneut menschenwürdige Wohnverhältnisse und schärfere Auflagen.

Statement Christian Meyer: Lies verbreitet heiße Luft zum Wohnungsbau - Koalition tritt auf der Stelle

„Nichts Neues aus dem Hause Lies. Die Landesregierung tritt bei der Förderung gerade des sozialen Wohnungsbaus auf der Stelle.“

Statement Christian Meyer: Nur mehr öffentliches Bauen und Sanieren hilft gegen steigende Wohnpreise

„Die Boden- und Immobilienpreise steigen in Niedersachsen, ebenso wie die Mieten weiter dramatisch an.“

Statement Christian Meyer: Land muss endlich selbst bauen, sanieren und vermieten

Wir begrüßen, dass die SPD nach DGB und Grünen nun ebenfalls sich für die Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft ausspricht, nachdem die frühere NILEG 2005 unter Schwarz-Gelb verkauft wurde. Wir Grüne haben bereits im letzten Jahr einen Antrag für die Neugründung einer Wohnungsbaugesellschaft in den Landtag eingebracht.

Statement Christian Meyer: Bürokratische Hürden für Wohnungsbau absenken - Nicht die Lebensqualität

„Den großen Mangel an sozialem und bezahlbarem Wohnraum in Niedersachsen bekämpft man nicht, in dem man die Lebensqualität durch weniger Spielplätze absenkt oder an barrierefreien Wohnraum spart.“