
Bauen & Wohnen
Wohnen ist Menschenrecht! Deshalb treten wir Grüne konsequent für mehr sozialen und bezahlbaren Wohnraum ein, der händeringend in Niedersachsen benötigt wird. Obwohl die Regierungskoalition aus SPD und CDU in Niedersachsen jedes Jahr 4000 neue Sozialwohnungen schaffen wollte, gingen die Sozialwohnungen stattdessen um 27% (!) zurück – und das in Zeiten rasant steigender Mieten.
Unser grüner Vorschlag liegt seit 2018 auf dem Tisch: Wir brauchen, da der Markt versagt, endlich wieder eine Landeswohnungsgesellschaft und müssen selber in Partnerschaft mit den Kommunen sozialen Wohnraum schaffen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Landesarmutskonferenz fordern seit langem dazu auf, endlich zu handeln.
Ähnlich schneller Fortschritt wäre beim klimaneutralen Bauen und Wohnen geboten: Wir Grüne fordern eine Solarpflicht für alle Neubauten (öffentlich und privat). Außerdem haben wir bereits 2019 ein Erneuerbare-Wärme-Gesetz für klimaneutrales Wohnen vorgelegt, wonach bei jeder Heizungssanierung Erneuerbare Wärme zum Zuge kommen muss. Ölheizung raus, Wärmepumpe oder Solarthermie rein. Das senkt auch die Mietnebenkosten.
Wir brauchen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit beim Wohnen. Packen wir es an. Wir haben Lust darauf mit den Menschen im Land endlich Klimaschutz und Fairness zu verbinden! Nach über 4 Jahren Stillstand und Rückschritt mit SPD und CDU beim Thema klimaneutrales und bezahlbares Wohnen wird es Zeit für starke Grüne in der Regierung nach dem 9. Oktober 2022!
Pressemitteilungen zum Thema
Atommülllager Würgassen wird im Landtag diskutiert
Am Montag wird im Landtag der Antrag der grünen Fraktion gegen den Standort Würgassen im Umweltausschuss behandelt. Die Grünen halten Würgassen aus einer Vielzahl von Gründen für äußerst ungeeignet als zentrale bundesweite Atommülldrehscheibe der Republik.
Corona-Ausbruch in Lohne: Grüne fordern besseren Schutz für Mitarbeiter*innen in der Fleischindustrie
Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bund und Land kritisieren den Umgang mit dem Ausbruch des Coronavirus in einem Hähnchenschlachthof des Wiesenhof-Konzerns in Lohne.
Grüne kritisieren massiven Rückgang bei Sozialwohnungen und Baugesetznovelle: Christian Meyer: „Groko will ausgerechnet jetzt bei neuen Wohnungen auf Spielplätze statt auf Parkplätze verzichten“
„Ausgerechnet in Corona-Zeiten - wo wir alle merken wie wichtig gut erreichbare Spielplätze für Kinder sind – will die Große Koalition in Niedersachsen bei großen Wohnblocks auf Spielplätze verzichten.“
Fleischbranche: Grüne empört über Cloppenburger Alleingang bei Werkverträgen
Bündnis 90/Die Grünen äußern scharfe Kritik an der Cloppenburger Kreistags-CDU, die sich in einer Resolution für die Beibehaltung von Werkverträgen in der Fleischbranche ausgesprochen hatte.
Missstände in Schlachtbetrieben: Landtagsabgeordneter Christian Meyer: Infektionsschutz sicherstellen und Arbeitskräfte schützen
Für die Grünen im Landtag ist es angesichts der Missstände in der Schlachtindustrie leider wenig überraschend, dass nun auch in Niedersachsen erste Infizierte in der Schlachtbranche gemeldet wurden.