Holzminden. Sehr erfreut zeigte sich der hiesige Minister und regionale Landtagsabgeordnete Christian Meyer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) über die gestern beschlossene Förderung für das Albert-Schweitzer-Therapeutikum für den Neubau einer Tagesklinik in Holzminden.
Das Land fördert mit seinem Krankenhausinvestitionsprogramm 2016 insgesamt 22 Baumaßnahmen sowie den Neuerwerb von medizinisch-technischen Großgeräten an verschiedenen niedersächsischen Klinikstandorten in Höhe von 120 Millionen Euro. Holzminden gehört zu den fünf neu aufgenommenen Maßnahmen. Darauf hat sich jetzt der Krankenhausplanungsausschuss unter dem Vorsitz von Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Cornelia Rundt geeinigt. Abschließend beschlossen wird das Investitionsprogramm - nach einer Landtagsbeteiligung - vom Kabinett.
Christian Meyer signalisierte gestern auch schon seine Zustimmung für die Investitionen in den Standort Holzminden: „Das jahrelange Insistieren von Sabine Tippelt und mir, dass der Landkreis nun auch mal dran ist, hat sich gelohnt.“ Minister Meyer freute sich, dass nach den erheblichen Investitionen des Landes ins Evangelische Krankenhaus in Holzminden nun erneut die medizinische Versorgung in Holzminden gestärkt wird. Christian Meyer „Ich bin meiner Kabinettskollegin Cornelia Rundt sehr dankbar, dass sie ein großes Augenmerk auf den Landkreis Holzminden und den ländlichen Raum legt. Nach jahrelanger Vernachlässigung fließen nun unter Rot-Grün endlich erhebliche Mittel in den Landkreis. Von den Krankenhausinvestitionen an Niedersachsens Kliniken profitieren zu allererst die Patientinnen und Patienten sowie die Beschäftigten, denn es lassen sich damit die Versorgungsqualität und die Abläufe in den Kliniken verbessern. Es bleibt dabei, es gab noch nie soviel Geld für Südniedersachsen wie unter Rot-Grün."