1,47 Millionen Euro fließen an öffentliche und private Projekte Minister Christian Meyer: 23 Dorferneuerungsprojekte im Kreis Holzminden werden gefördert

Kreis Holzminden. Dank der erheblichen Aufstockung der Mittel für innovative Dorferneuerungsmaßnahmen in Niedersachsen durch Agrarminister Christian Meyer kann auch in diesem Jahr wieder eine Rekordzahl von öffentlichen und privaten Dorferneuerungsprojekten im Kreis Holzminden gefördert werden. Die rot-grüne Landesregierung hatte die Mittel für Dorferneuerungsinvestitionen auf 116 Mio Euro in dieser Förderperiode angehoben.

Minister Meyer: „Noch nie gab es soviel Förderung für den ländlichen Raum wie unter dieser Landesregierung. Ich freue mich, dass unser Programm zur Stärkung liebenswürdiger Dörfer und Gemeinden so gut angenommen wird und wir damit viele sinnvolle Projekte fördern können.“

Das Amt für regionale Landesentwicklung in Hildesheim ist die zuständige Bewilligungsbehörde und hat nun die über tausend Anträge im ganzen Land bewertet. Danach können 23 Dorferneuerungsprojekte im Kreis Holzminden mit einer Gesamtinvestitionssumme von 2,44 Mio Euro mit maximal 1,47 Mio Euro gefördert werden. „Das stärkt unsere Gemeinden sehr“, so Meyer.

Gefördert wird u.a. der Neubau des Mehrfunktionshauses in Ottenstein mit 397.500 Euro. Die Umgestaltung des Dorfplatzes in Lenne wird mit maximal 164.000 Euro gefördert. Die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Vahlbruch bekommt einen Förderbescheid über einen Zuschuss von maximal 33.000 Euro. In Deensen wird der Straßenraum „Am Wasserwerk“ mit fast 130.000 Euro neu gestaltet. Die Gemeinde Negenborn bekommt für den Innenausbau des Sport- und Gemeinschaftshauses einen Zuschuss von 36.000 Euro. Der Dorfplatz in Arholzen kann für 143.000 Euro umgestaltet werden, ebenso die Straße „Niederes Feld“ in Lenne für 193.000 Euro. Die Umgestaltung des Stickweges „Bökerhof“ in Lenne wird mit 73.404 Euro gefördert. „Es lohnt sich also, sich für das Dorferneuerungsprogramm des Landes zu bewerben“, so Meyer. Demnächst steht die Entscheidung über neue Dorfregionen im Lande an. U.a. Dörfer in der Samtgemeinde Bevern hatten sich für die Neuaufnahme beworben.

Eine weitere gute Nachricht hatte der Minister für den Verein „Neues Land“ in Schießhaus, Schorborn. Der dortige Anbau kann mit fast 166.000 Euro gefördert werden. Auch die Dorfgemeinschaft Lichtenhagen bekommt für die Umnutzung des Gemeindehauses einen Zuschuss von mehr als 36.000 Euro. Weitere Dach- und Fassadensanierungen zur Verschönerung der Gebäude in Ottenstein, Daspe, Arholzen und Schorborn gehen an private AntragstellerInnen.

Minister Meyer wünschte den AntragstellerInnen viel Erfolg mit den Maßnahmen zur Belebung der Dörfer. „Es lohnt sich gemeinsam mit dem Amt für regionale Landesentwicklung so hohe Investitionssummen in den Landkreis Holzminden zu holen.“ Der nächste Antragstermin für Anträge zur Förderung der Dorferneuerung ist der 15.9.2017. Ansprechpartner ist das Amt für regionale Landesentwicklung in Hildesheim.

Zurück zum Pressearchiv