Pressemeldung Nr. 70 vom

Streikandrohung unterstützt – „Milchpreis macht Bauern munter“ GRÜNE für faire Milchpreise

Im Vorfeld der Verhandlungen des Bundes deutscher Milchviehhalter (BDM) mit den Molkereien haben die Landtagsgrünen die Forderung nach fairen Milchpreisen unterstützt. "Der Dumpingpolitik von Supermarktketten und Molkereien muss der Kampf angesagt werden. Die Bauern brauchen Milchpreise, von denen sie leben können", sagte der agrar- und verbraucherschutzpolitische Sprecher Christian Meyer am Montag (heute) in Hannover nach einem Gespräch mit Vorstandsmitgliedern des Verbandes. Der unabhängig vom Landvolk als Basisbewegung entstandene BDM repräsentiert mittlerweile die Erzeuger von über 50 Prozent der niedersächsischen Milchmenge und droht bei einem Scheitern der Verhandlungen mit einem Milchstreik.

"Der niedrige Milchpreis macht die Bauern munter. Regional erzeugte Milch braucht endlich einen fairen Preis, um das Überleben der Milchviehhalter und ökologische und soziale Qualitätsstandards in der Landwirtschaft zu ermöglichen", sagte der Grünen-Politiker. Der fordert einen stabilen Mindestpreis von 43 Cent pro kg, umweltgerechte Erzeugung und den Wegfall der Agrarsubventionen für die Milchwirtschaft. Andernfalls drohen die Milchbauern mit einem kollektiven Lieferstopp.

Meyer: "Die Landesregierung darf diese breite Bauernbewegung für nachhaltig faire Preise nicht länger ignorieren. Die Bevorzugung der Agroindustrie und Billigdiscounter muss aufhören. Nur dann bekommt die niedersächsische Milchviehhaltung eine Chance auf langfristig tragfähige Perspektiven."

Zurück zum Pressearchiv