„Rot-Grün hat bei der Radverkehrspolitik seit Regierungsantritt kräftig in die Pedalen getreten“, so Christian Meyer über das besondere Engagement der rot-grünen Landesregierung für das Fahrradland Niedersachsen. Allein in diesem Jahr würde an 19 Radwege gebaut werden, so auch 916m entlang der L 550 bei Lauenförde in der Samtgemeinde Boffzen. Zusätzlich unterstützt das Land mit 100.000 Euro jährlich in den ersten Jahren die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen und fördert mit einem Sonderprogramm über 32 Millionen Euro die Radwege an kommunalen Straßen.
„Nicht nur der Weserradweg ist für die Mobilität der Menschen wichtig. Niedersachsen verfügt über 7.500 Kilometer Radwege an Landes- und Bundesstraßen und nimmt damit bundesweit eine Führungsrolle ein“, freut sich Christian Meyer. „Was gut ist, kann noch besser werden! Die rot-grünen Landtagsfraktionen wollen mit ihrer Initiative dazu anregen, den guten Kurs in der Radverkehrspolitik zu halten und noch mehr Menschen davon zu überzeugen, dass Radfahren gesund ist, Spaß macht und wichtiger Part einer klimafreundlichen Mobilität ist.“
Den vollständigen Entschließungsantrag finden Sie hier.