Im Planspiel „Mini Plenum“ bildeten sich ganz wie im richtigen Parlamentsleben vier Fraktionen mit Regierungs- und Oppositionspolitikerinnen, die an diesem Tag eine ausschließlich weibliche Landesregierung stellten. Insbesondere bei der Frage, wie die Müllvermeidung gelingen kann, lieferten sich die Nachwuchspolitikerinnen einen lebhaften Schlagabtausch. Am Nachmittag standen Christian Meyer, grüner Landtagsabgeordneter und niedersächsischer Agrarminister aus Holzminden und Elke Twesten, frauenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, den Teilnehmerinnen Rede und Antwort. Dabei ging es um mehr Tierschutz und was Politikerinnen eigentlich so machen.
„Ich fand den Plenarsaal sehr schön. Es war spannend eine ganze Plenarsitzung selbst zu gestalten. Man kennt das ja sonst nur aus dem Fernsehen. Jetzt bin ich noch mehr als vorher an Politik interessiert,“ so das Fazit von Teilnehmerin Raja aus Bodenwerder.
Greta und Friederike aus Holzminden finden: „Der Tag war schon anstrengend. Es war aber cool das Gefühl dafür zu bekommen eine Rede zu halten. Es hat Spaß gemacht einen Antrag zu schreiben und dabei Tipps von einer Politikerin zu bekommen.“
„Wenn es um gleichberechtigte Mitsprachemöglichkeiten geht, sind diese jungen Frauen bei uns Grünen genau richtig – unsere Quote wirkt! Die Häfte unserer Landtagsabgeordneten in Niedersachsen sind weiblich“, so Christian Meyer. „In allen Ländern mit Grüner Regierungsbeteiligung haben wir den Frauenanteil erhöht. Wir wollen mehr Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen in der Wirtschaft wie in der Politik. Eine richtungsweisende Aufgabe – denn die Quote ist international auf dem Vormarsch. Insbesondere in der Kommunalpolitik brauchen wir mehr Frauen.“
„Ich hoffe, dass wir den Teilnehmerinnen an unserem Zukunftstag eine große Portion Mut dafür mit auf den Weg geben konnten, sich politisch einzumischen“, so Christian Meyer abschließend.