Pressemitteilungen
Statement: Meyer: Neue Wolfsverordnung hilft nicht weiter und ist rechtlich fragwürdig
Es bleibt dabei: Auch künftig dürfen nach höchstrichterlichen Urteilen in Niedersachsen nicht beliebig Wölfe in einem Revier getötet werden, sondern nur einzelne Problemwölfe. Wer einen zur Jagd freigegebenen Problemwolf vor einem Abschuss nicht sicher identifiziert, macht sich also strafbar.
„Wolf wird zum Seehund – sonst ändert sich nix“: Grüne kritisieren hilflose Symbolpolitik am Jagdrecht
„CDU und SPD betreiben beim Wolf weiterhin planlosen Aktionismus. Die jetzt vereinbarte Aufnahme des Wolfs ins niedersächsische Jagdgesetz, ändert am bundesrechtlichen Schutzstatus des Wolfs nichts.“
Statement: Christian Meyer: Erfolg für die Unterstützer des Volksbegehrens Artenvielfalt

„Gratulation an alle Unterstützer*innen des Volksbegehrens Artenvielfalt. Dank des großen Zuspruchs schon in der ersten Phase konnte jetzt ein erster Teilerfolg für den Naturschutz in Niedersachsen erreicht werden.“
Statement: Grüne: Täglich grüßt die Wolfsverordnung
„Einmal mehr kündigt Umweltminister Olaf Lies den Abschuss von Problemwölfen an, nachdem schon der Ministerpräsident mehr Abschüsse gefordert hat.“
Statement: Christian Meyer: Viel Kritik an unzureichenden Regeln zur Artenvielfalt
„Die Groko-Planungen zum Naturschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt sind unzureichend und fallen hinter das Volksbegehren Artenvielfalt weit zurück.“
GRÜNE: „Deponie im Ith stehen viele Umweltgründe entgegen“
Ith. Zur geplanten Deponie Schanzenkopf im Landschaftsschutzgebiet bei Bisperode hat der GRÜNE Landtagsabgeordnete Christian Meyer erneut das Umweltministerium nach dem Sachstand befragt.
Neue Studie zur flächendeckenden Verbreitung von Pestiziden aus der Landwirtschaft : Meyer: Pestizide sind ein flächendeckendes Problem und erfordern mehr Einschränkungen als im Niedersächsischen Weg geplant
Die Studie zeigt: Pestizide dringen bis in die entlegensten Winkel unseres Landes vor, auch weit entfernt von den ursprünglichen Einsatzorten. Diese Dauerbelastung ist eine Gefahr für die Gesundheit und eine wesentliche Ursache für den Artenschwund. Die Ergebnisse der Studien machen deutlich, dass der von der Landesregierung vorangetriebene Niedersächsische Weg viel zu kurz greift.
Auch in Niedersachsen Flächen als Naturmonument ausweisen: Christian Meyer: Umweltminister Lies muss Lücken im Grünen Band schließen
„Das Grüne Band ist ein lebendiges Denkmal, das an die menschenverachtende Teilung Europas erinnert.“
Grüne: Endlagersuche muss nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgen
Wir halten Gorleben weiterhin für ungeeignet und betonen im gemeinsamen Antrag, das es bei Anwendung sachlicher Kriterien in jeder Stufe des Suchverfahrens herausfallen kann und muss.
Statement: Christian Meyer zur Wolfspolitik in Niedersachsen (Akt. Stunde FDP/TOP 13b)
Immer wieder Wolf, ruft die FDP, als wenn die Menschen nicht auch andere Sorgen hätten. Auch den Weidetierhaltern hilft diese Appellpolitik der FDP nichts. Es fehlt weiterhin an einer wirklichen Hilfe wie einer 30 Mio. Euro Weideprämie für Rinder, Schafe und Ziegen in Niedersachsen, wie wir Grüne es mehrfach beantragt haben.