Pressemitteilungen
Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf: Grüne: Töten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie
„Das ist heute mit dem vom Umweltminister verkündeten Abschuss eines Wolfes kein guter Tag für den Artenschutz in Niedersachsen.“
Wohnraumschutzgesetz mit Regeln für Massenunterkünfte bei Schlachthöfen: Christian Meyer: GroKo nimmt Grünen-Forderungen gegen Überbelegung und für menschenwürdiges Wohnen auf
Bereits vor mehr als zweieinhalb Jahren haben die Grünen im Landtag ein Wohnraumschutzgesetz gegen miserable und menschenunwürdige Wohnverhältnisse in Niedersachsen vorgelegt.
Grüne: Umweltminister Lies entlässt kritische Wolfsberater und verschweigt Abschussgenehmigungen für Wölfe
Umweltminister Olaf Lies muss sich Kritik zum Umgang mit dem Wolf stellen, wie es sich in einer Demokratie gehört. Anstatt die Ehrenamtlichen zu gängeln sollte das Land die Erfahrung und das Fachwissen aus der praktischen Arbeit der Wolfsberater*innen nutzen und einbinden.
Grüne gegen Abgabenabsenkung für Öl- und Gasförderung
Cloppenburg/Vechta. Der für die Grünen regional zuständige Landtagsabgeordnete Christian Meyer hat die örtlichen CDU-Abgeordneten aufgefordert, die geplanten Millionen-Rabatte für die Förderindustrie von Öl und Gas zu stoppen.
Atommülllager Würgassen wird im Landtag diskutiert
Am Montag wird im Landtag der Antrag der grünen Fraktion gegen den Standort Würgassen im Umweltausschuss behandelt. Die Grünen halten Würgassen aus einer Vielzahl von Gründen für äußerst ungeeignet als zentrale bundesweite Atommülldrehscheibe der Republik.
Grüne kritisieren Benachteiligung des Landkreises Holzminden bei Zuteilung der Impfstoffe
Während Niedersachsen insgesamt deutlich weniger Impfdosen hat als vergleichbare Bundesländer, droht jetzt auch der Landkreis Holzminden in Niedersachsen zum Schlusslicht beim Versorgen mit Impfungen gegen das Corona-Virus zu werden.
Statement: Christian Meyer: Vorläufiges Aus für neuen Rundfunkstaatsvertrag - Schwarzer Tag für die Demokratie
„Es ist fatal für die Demokratie und die Rundfunkfreiheit, dass die CDU aus Angst vor der AfD den von allen Ministerpräsidenten vereinbarten Rundfunkstaatsvertrag heute verhindert hat.“
Statement zu TOP 35: Meyer: Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht bei ganzjähriger Schonzeit ist falsch und populistisch
Die Bilanz von Minister Olaf Lies in der Wolfspolitik in drei Jahren Amtszeit ist desaströs und gescheitert. Kein einziger Wolf wurde in drei Jahren gefangen und besendert, kein Problemwolf entnommen und keine Weidetierprämie für Rinder und Schafe, wie von den Grünen und den Tierhaltern gefordert, eingeführt. Immer noch warten viele Landwirte auf Hilfen vom Land.
Über 3000 gültige Unterschriften im Landkreis Vechta: GRÜNE: „Volksbegehren Artenvielfalt führt erfolgreich zum Gesetz"
Endlich mehr Artenschutz in Niedersachsen! Bewirkt hat dies das von Grünen, NABU, Imkerverbänden und weiteren mehr als 200 Verbänden gestartete Volksbegehren zur Artenvielfalt. Im Landkreis Vechta wurde eine Rekordzahl von Unterschriften gesammelt.