Pressemitteilungen

Pressemeldung Nr. 37 vom

Grüne wollen Umweltminister Lies bei Erhalt des „Gipsfrieden“ im Harz unterstützen Meyer: "Keinen weiteren Hektar wertvoller Natur dem Gipsbagger opfern"

Still und heimlich rollen SPD und CDU der Gipsindustrie den roten Teppich aus, auf Kosten der Natur. Es geht hier keinesfalls um kleinflächige Erweiterungen oder gar um einen Kompromiss. Der rot-schwarze LROP-Entwurf ist ein durchschlagender Erfolg für die Lobbyarbeit der Gipsindustrie in der Corona-Krise. 10 neue Erweiterungsflächen sind geplant.

Pressemeldung Nr. 36 vom

Grüne klagen auf Offenlegung von Abschussgenehmigungen Wolfsabschüsse sind keine Geheimsache

Bei bislang drei Abschüssen in den vergangenen Wochen wurde nicht der gesuchte Wolf, sondern ein Jungtier getötet.

Weitere Großmastanlagen in Bäntorf? Grüne laden zu Online-Diskussion über Massentierhaltung im Kreis Hameln-Pyrmont ein

Der grüne Landtagsabgeordnete und ehemalige Verbraucherschutz- und Agrarminister Niedersachsens Christian Meyer wird aus erster Hand Erläuterungen geben und Fragen der Anwohner*innen beantworten.

Pressemeldung Nr. 30 vom

Illegaler Abschuss von Wolfswelpen Grüne fordern sofortigen Stopp der ausgeweiteten Wolfsjagd

Umweltminister Olaf Lies hat mehrere Wölfe in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Bislang wurden zwei Wölfinnen in Löningen (LK Cloppenburg) und Ebstorf (Landkreis Uelzen) erschossen.

Grüne laden zu Online-Konferenz mit Expert*innen am 14. April um 19:00 Uhr ein Gesundheitsversorgung im Weserbergland

Die Corona-Pandemie wirft die Frage auf, wie es generell um unser Gesundheitssystem steht. Am 14. April um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Online-Diskussionsveranstaltung zur medizinischen Versorgung im Weserbergland statt.

Pressemeldung Nr. 27 vom

Katastrophenschutz für Atomkraftwerke fünf Jahre im Verzug Grüne: Innenminister Pistorius sitzt auf 25 Millionen Jodtabletten

35 Jahre Tschernobyl, 10 Jahre Fukushima. Wie wäre Niedersachsen für einen atomaren Katastrophenfall gerüstet?

Pressemeldung Nr. 25 vom

Grüne wollen Gipsfrieden im Harz erhalten Christian Meyer: Umweltminister Lies beim Gipsabbau bisher nur Fähnchen im Winde

40 weitere Hektar Gipskarst sollen zerstört werden. Schon jetzt sind auf niedersächsischer Seite des Harzes fast 50 Prozent der weltbedeutenden Gipskarstlandschaft abgebaut. Der fast 20 Jahre alte Gipsfrieden zwischen Kommunen, Umweltverbänden und Unternehmen darf nicht von der Landesregierung aufgekündigt werden.

Grüne schlagen Fünf-Punkte-Plan für gute Kitas auch in Vechta vor Christian Meyer: Land lässt die Kleinsten allein – Kitas brauchen dringend Verbesserungen

Die Pläne der Landesregierung für das neue Kita-Gesetz stoßen bei Elternverbänden und Gewerkschaft auf Enttäuschung und Kritik. Die Grünen im Landtag haben deshalb einen „Fünf-Punkte-Plan für gute Kitas in Niedersachsen“ erarbeitet.

Statement Grüne: Erneuter Abschuss einer Wölfin im Landkreis Uelzen möglicherweise rechtswidrig

„Umweltminister Lies hat anscheinend etliche Wölfe in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben.“

Landtags-Grüne kritisieren lange Laufzeit für AKW Grohnde

Die Landesregierung hat erklärt, dass durch Übertragung von Reststrommengen das AKW Grohnde bis zum letztmöglichen Tag am 31.12.2021 weiterlaufen soll. Die Grünen kritisieren diese Praxis mit Verweis auf das Risiko gefährlicher Störfälle.