Pressemitteilungen

Pressemeldung Nr. 143 vom

Land bestätigt Rechtswidrigkeit der zusätzlichen Salzeinleitung von K+S GRÜNE kritisieren Sanders „unterlassene Hilfeleistung“ für die Weser

Die Landtagsgrünen haben Umweltminister Sander im Zusammenhang mit der zusätzlichen Salzeinleitung in die Werra „unterlassene Hilfeleistung“ vorgeworfen.

GRÜNE: Gesamtschule im Kreis Holzminden möglich und wünschenswert

Aus einer Anfrage des grünen Landtagsabgeordneten Christian Meyer an die Landesregierung geht hervor, dass auch im Kreis Holzminden die Einrichtung einer Gesamtschule grundsätzlich möglich ist.

Pressemeldung Nr. 136 vom

Niedersachsen soll gentechnikfrei bleiben GRÜNE protestieren gegen Freisetzung von Genrüben

Die Landtagsgrünen haben zur Unterstützung des Widerstandes gegen die Freisetzung gentechnisch veränderter Zuckerrüben auf den KWS-Feldern bei Northeim aufgerufen.

Pressemeldung Nr. 115 vom

Landesregierung gefährdet Kooperation im gemeinsamen Nationalpark GRÜNE reichen Beschwerde bei EU-Kommission gegen Schneekanonen im Nationalpark Harz ein

„Umweltminister Sander gefährdet einmal mehr die Kooperation mit Sachsen-Anhalt im noch jungen gemeinsamen Nationalpark. Die energie- und wasserfressenden Schneekanonen widersprechen den europäischen Schutzzielen des Nationalparks und schaden dem nachhaltigen Harztourismus“

Pressemeldung Nr. 104 vom

Solidarität mit Besetzern des Genrüben-Versuchsfeldes Keine politische Rückendeckung für KWS

Die Landtagsgrünen haben sich mit den Besetzern eines Versuchsfeldes der KWS Saat AG für Genrüben solidarisiert und die Forderungen des Unternehmens nach „Rückendeckung durch die Politik“ abgelehnt.

Pressemeldung Nr. 103 vom

Zulässigkeit wird juristisch geprüft GRÜNE: Landesregierung muss Aussaat von Genmais im Biosphärenreservat stoppen

Einen wichtigen Schritt, den Anbau von Genmais im Biosphärenreservat Elbtalaue zu verhindern, sehen die Landtagsgrünen in der jetzt festgestellten notwendigen naturschutzrechtlichen Überprüfung.

Pressemeldung Nr. 100 vom

GRÜNE diesmal auch beim Fußball beste Fraktion

„Wir sind stolz auf unsere U 30“, sagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Wenzel nach dem Turnier. Der Grünen-Chef lobte den Spielwitz, die Fairness und die Ausdauer, die er als vorbildliche Tugenden nicht nur für den grünen Rasen sondern auch für die Grünen im Plenarsaal bezeichnete.

Helge Limburg mit historischen Hattrick im Halbfinale Platz 3 beim traditionellen Fußballturnier der Landespressekonferenz

„Obwohl wir kein Spiel gegen eine andere Landtagsfraktion gewonnen haben, sind wir mit Platz 3 die beste Fraktion des Turniers. Dieses Kunststück soll uns mal jemand nachmachen" so Stefan Wenzel.

Pressemeldung Nr. 96 vom

Niedersachsen verpennt Bioboom Erhöhung der Ökolandbauprämie unzureichend

„Niedersachsen muss endlich zum Ökolandbauvorreiter in Deutschland werden, anstatt der ökologisch wie ökonomisch positiven Entwicklung auf dem Biomarkt immer nur hinterherzuhinken", so Christian Meyer.