Pressemitteilungen
Mit Widerspruchsrecht und Klagebefugnis Verbraucherrechte stärken: GRÜNE wollen Telefonterror der Werbefirmen stoppen
„Den Verbrauchern müssen mehr Rechte eingeräumt werden, damit sie sich gegen die unlauteren Methoden der Werbetreibenden besser wehren können“, so der verbraucherschutzpolitische Sprecher Christian Meyer.
Grüne:"Schünemann muß mehr tun": Land sieht keine besondere Notlage des Landkreises Holzminden
"Unterstützt das Land Niedersachsen den Weserberglandplan des Landkreises Holzminden?", fragte der Holzmindener Landtagsabgeordnete Christian Meyer die Landesregierung in einer kleinen Anfrage.
Koexistenz von Agrogentechnik und Gentechnikfreiheit faktisch unmöglich : Erneut verunreinigtes Saatgut in Niedersachsen ausgebracht
„Die Landesregierung und die Landwirtschaftskammer müssen die strikte Trennung der Produktions- und Lieferketten von konventionellem und gentechnisch verändertem Saatgut durchsetzen“, fordert Christian Meyer.
Grüne unterstützen Milchstreik - Jetzt vermehrt Milch kaufen!
Der regionale Landtagsabgeordnete Christian Meyer und agrarpolitische Sprecher der Grünen hat dazu aufgerufen, zur Unterstützung des Lieferstreiks der Milchbauern vermehrt heimische Milch zu kaufen, um den Druck auf die Molkereien und die großen Lebensmittelketten zu erhöhen.
Rechtliche Prüfung des Landtages weist auf Rechtswidrigkeit hin: Grüne: Genmais-Anbau sofort stoppen und alten Zustand wiederherstellen
Aufgrund einer schriftlichen Stellungnahme des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes des niedersächsischen Landtags haben die Grünen Abgeordneten Miriam Staudte und Christian Meyer Ministerpräsident Wulff aufgefordert, den "rechtswidrigen Genmais-Anbau" im Naturschutzgebiet Elbtalaue zu unterbinden.
Landesregierung muss Widerstand gegen ökologische Agrarreform aufgeben: Faire Milchpreise überfällig
Die Landtagsgrünen unterstützen die Forderungen der Milchbauern nach fairen Preisen. „Unser wichtiges Lebensmittel Milch darf nicht verramscht werden“, sagte der agrarpolitische Sprecher Christian Meyer.
Parlamentsinitiative für Anbauverbot angekündigt: Genmaisanbau in der Elbtalaue rechtswidrig
Die Grünen haben den durch eine Bürgerblockade erfolgten Stopp des Genmaisanbaus im Biosphärenreservat Elbtalaue begrüßt und sich mit den Protestaktionen solidarisiert. „Wir unterstützen die Landwirte und Verbraucher, die sich für ein gentechnikfreies Niedersachsen einsetzen“, so Christian Meyer.
Landesregierung muss zum sachlichen Dialog zurückkehren: Sander gefährdet Naturschutzprojekt „Hannoversche Moorgeest“
Während auf der laufenden UN-Naturschutzkonferenz allerseits die große Bedeutung der biologischen Vielfalt anerkannt werde, polemisiere Umweltminister Sander gegen den Moorschutz, so der naturschutzpolitische Sprecher Christian Meyer.
Aktion „Arche Now – Erhalten was uns erhält“: GRÜNE fordern Wildnisstiftung für Niedersachsen - Landesregierung versagt beim Naturschutz
Anlässlich der in Bonn stattfindenden UN-Naturschutzkonferenz haben die Landtagsgrünen auf einer Pressekonferenz der Landesregierung „Versagen beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen“ vorgeworfen.
Dienstag, den 13.05.2008, 11.00 Uhr, Niedersächsischer Landtag, Erweiterungsgebäude, Raum 1405: Einladung zum Pressegespräch "Arche now" - Erhalten was uns erhält
Das naturschutzpolitische Sündenregister der Landesregierung und die Forderungen der Grünen für den Erhalt der biologischen Vielfalt