Pressemitteilungen
Landtagsausschüsse müssen weiteres Vorgehen beraten: GRÜNE: Verheimlichung der Dioxinbelastung an der Ems verantwortungslos
Im Zusammenhang mit den Dioxinfunden an der Ems haben die Landtagsgrünen der Landesregierung eine "verantwortungslose Politik der Verheimlichung" vorgeworfen.
GRÜNE spenden für DIE BRÜCKE und AIBP

"DIE BRÜCKE" in Hameln und "Arbeit und Integration Bad Pyrmont (AIBP)" gehören zu den ersten Vereinen und sozialen Initiativen, die von der "Grünen Hilfe" der Landtagsfraktion unterstützt werden.
Grüne kritisieren Jagdfreigabe auf bedrohte Wildgänse: „Arroganz der Landesregierung gegenüber dem internationalen Vogelschutz“
Niedersachsen strapaziert damit nicht nur den Tourismus, sondern gefährdet mit seiner Jagdfreigabe auch im Vogelzug mitfliegende stark bedrohte Arten wie die Zwerggans“, kritisiert Christian Meyer.
Landwirtschaftsministerium muss Heimlichtuerei beenden: Grüne fordern mehr Transparenz bei Agrarsubventionen
„Gerade vor dem Hintergrund einer grundlegenden EU-Agrarreform wäre es wichtig, wenn die Gesellschaft mehr Transparenz bekäme, wofür und an wen ihre Steuergelder gehen“ , so Christian Meyer.
Grüne kritisieren erhebliche Schäden im EU-Vogelschutzgebiet durch Kavernenbau: „Keine Versalzung und Sommerstau der Ems“
Die Planung gigantischer Erdgasspeicher in Salzkavernen an der Ems gefährdet nach Angaben des naturschutzpolitischen Sprechers der Grünen-Landtagsfraktion Christian Meyer eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Niedersachsens.
Meyer: Naturschutz darf nicht genmanipuliert sein: Grüne zweifeln Ergebnis der FFH-Vorprüfung zum möglichen Gen-Mais-Anbau an der Elbe an
„Wir sind der Meinung, dass genveränderte Pflanzen grundsätzlich nichts in der freien Landschaft zu suchen haben. Im Schutzgebiet verstößt das Land zusätzlich gegen nationales und internationales Naturschutzrecht", so Christian Meyer.
Meyer: Pestizid Clothianidin muss verboten werden: Grüne unterstützen Imkerdemo in Braunschweig
„Landwirtschaftsminister Ehlen muss seinen Widerstand gegen die Neuregelung der EU-Pestizidverordnung auch im Interesse der Imker endlich aufgeben", so Christian Meyer.
Grüne: Niedersachsen zu gentechnikfreier Region machen: Imkerei durch Gentechnik gefährdet
„Fährt die Landesregierung mit ihrem Kurs der Unterstützung des Anbaus genmanipulierter Pflanzen fort, ist die Imkerei in Niedersachsen grundsätzlich gefährdet", so Christian Meyer.
Verpflichtung zur schriftlichen Bestätigung gesetzlich verankern: CDU bei Kampf gegen Telefonterror halbherzig
„Zum effektiven Schutz vor Telefonterror gehört die gesetzlich verankerte Verpflichtung zur schriftlichen Bestätigung telefonisch abgeschlossener Verträge“, sagte der verbraucherschutzpolitische Sprecher Christian Meyer.
Schärfere Konsequenzen bei Verstößen gegen Lebensmittelhygiene gefordert: Landesregierung schwächt Verbraucherschutz
Die Landtagsgrünen haben nach der Vorstellung des ersten niedersächsischen Verbraucherschutzberichtes schärfere Konsequenzen bei Verstößen gegen Lebensmittelhygiene und Tierschutz und eine bessere Beratung der Verbraucher gefordert.