Pressemitteilungen
Ministerpräsident Erfüllungsgehilfe der Agrogentechnik: GRÜNE unterstützen Initiative für gentechnikfreies Niedersachsen
Die Landtagsgrünen unterstützen die heute (Mittwoch) von einer Initiative von Landwirten, Umweltverbänden und VerbraucherInnen vorgestellte „Kampagne für ein gentechnikfreies Niedersachsen“.
Käfighaltung stoppen! Mindeststandards auch in Niedersachsen umsetzen
„Käfighaltung ist Tierquälerei. Dass CDU-Agrarminister Ehlen den eng begrenzten Platz der Hühner noch weiter einschränken will, ist eine Gefälligkeit für wenige Hühnerbarone“, so Christian Meyer auf der heutigen Pressekonferenz der Landtagsfraktion.
„Minister Ehlen blockiert mehr Platz für Legehennen bei Käfighaltung“: Einladung zum Pressegespräch (mit Imbiss)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es scheiterte am Widerstand einiger Bundesländer, dass die ehemalige Verbraucherschutzministerin Renate Künast mit der rot-grünen Bundesregierung die tierquälerische Käfighaltung für Legehennen nicht komplett abschaffen konnte.
Erster Fund in Emden: GRÜNE: Ursachenforschung für Gift an der Ems weiter verschleppt
Als „alarmierend“ haben die Landtagsgrünen das Auftauchen einer weiteren auffälligen Futtermittelprobe im Gebiet der Stadt Emden bezeichnet.
GRÜNE fordern Gesamtkonzept: Naturschutz bei Offshore-Netzanbindung nicht ausreichend geprüft?
„Dass es auf der gewählten Trasse erhebliche Schäden geben würde, war den Fachleuten in der Nationalparkverwaltung offenbar vorher klar. Deshalb stellt sich die Frage, warum die Kabel nicht etwa entlang der Schifffahrtswege durch die Flussmündungen verlegt werden“, so Ina Korter.
Landtagsausschuss wurde nicht über neue Funde informiert: GRÜNE: Giftskandal an der Ems größer als gedacht
Der agrarpolitische Sprecher der Landtagsgrünen Christian Meyer hat im Zusammenhang mit der Ausweitung des Giftskandals an der Ems auf den Landkreis Emsland die Informationspolitik der Landesregierung kritisiert.
Land wusste schon länger von Giftfunden: Aufklärung über PCB-Verseuchung an der Ems wird im Agrarausschuss blockiert
„Obwohl dem Agrarministerium die PCB-Verseuchung bereits seit letztem Jahr bekannt war, ist um ein Vierfaches über dem Grenzwert belastete Schafsleber in den Verkehr gelangt und auch verzehrt worden. Dafür trägt die Landesregierung die Verantwortung“, so Christian Meyer.
Verkauf an guten Bekannten von Minister Sander dubios: GRÜNE schalten Landesrechnungshof wegen Landesdomäne Heidbrink ein
Die Landtagsgrünen haben die Umstände des geplanten Verkaufs der Landesdomäne Heidbrink (Landkreis Holzminden) an die Firma Petri–Feinkost als „äußerst dubios“ kritisiert.
Weder Sander noch Behörde sind dem Problem auf den Grund gegangen: GRÜNE: Falsche Messmethoden an der Ems
Die Landtagsgrünen haben im Zusammenhang mit dem Probestau der Ems erhebliche Zweifel an den offiziellen Messmethoden und den daraus resultierenden Ergebnissen.
Landesregierung verharmlost Dioxinverseuchung an der Ems: GRÜNE fordern unverzügliche Unterrichtung im Agrarausschuss
Als „Verharmlosung“ haben die Landtagsgrünen eine Erklärung des Agrarministeriums kritisiert, in der der Grenzwert für Dioxin mit dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums eines Joghurts verglichen wird: