Pressemitteilungen

Pressemeldung Nr. 112 vom

Landesregierung muss endlich Forderungen nach „fairen Preisen“ aufgreifen GRÜNE unterstützen Proteste der Milchbauern

Der agrarpolitische Sprecher der Landtagsgrünen Christian Meyer hat die heute (Donnerstag) stattfindenden Protestaktionen niedersächsischer Milchbauern für faire Preise "als sehr notwendig" begrüßt.

Pressemeldung Nr. 107 vom

Lobbykampagne für Agrogentechnik beenden GRÜNE: Genmais-Verbot überfällig

Die Landtagsgrünen haben das heute (Dienstag) verkündete Verbot der einzigen kommerziell zugelassenen Genpflanze MON810 „als überfällig“ begrüßt.

Pressemeldung Nr. 105 vom

Immer noch Millionen Hühner in viel zu kleinen Käfigen GRÜNE fordern Verzicht auf Käfig-Eier

„Gerade die fix und fertig buntgefärbten Eier ohne Kennzeichnung der Haltungsform stammen oft aus tierquälerischen Legebatterien“, so der verbraucherpolitische Sprecher Christian Meyer.

Pressemeldung Nr. 104 vom

„Verfahren von Anfang an eine Farce“ GRÜNE: Genehmigung für Ems-Sommerstau verstößt gegen EU-Recht

Als „gravierende Verletzung der EU-Umweltbestimmungen“ haben die Landtagsgrünen die heute (Dienstag) erteilte Genehmigung der Landesregierung für die Aufstauung der Ems für Schiffsüberführungen auch im Sommer bezeichnet.

Pressemeldung Nr. 101 vom

GRÜNE: Den Flüssen mehr Raum geben Landesregierung macht Deichbau wie im vorigen Jahrhundert

Der naturschutzpolitische Sprecher der Landtagsgrünen Christian Meyer hat die aktuelle Deichbaupolitik der Landesregierung an der Elbe scharf kritisiert.

Pressemeldung Nr. 58 vom

Grenzwertüberschreitungen bewusst verschwiegen? GRÜNE: Dioxinbelastung an der Ems muss Folgen für Sommerstau haben

Nach den heute (Donnerstag) offiziell bekannt gegebenen mehrfach erhöhten Dioxinwerten auf den Überschwemmungsflächen der Ems haben die Landtagsgrünen unverzügliche Konsequenzen für das laufende Genehmigungsverfahren für weitere Schiffsüberführungen gefordert.

Pressemeldung Nr. 57 vom

Kokeln, Qualm und Gestank belasten immer mehr Bürger GRÜNE für Abschaffung der Brenntage

Die Landtagsgrünen haben die heute (Dienstag) im Kabinett auf Vorlage von Umweltminister Sander verabschiedete Verlängerung der Brenntageverordnung um weitere fünf Jahre kritisiert.

Pressemeldung Nr. 55 vom

Rechtlosen Zustand bei Massentierhaltung beenden GRÜNE fordern Klagerecht für Tierschutzverbände

Die Landtagsgrünen haben nach dem Streit um die Haltung von Legehennen ein umfassendes Klagerecht für Tierschutzverbände gefordert. „Es kann nicht sein, dass Verstöße gegen das Tierschutzrecht nicht gerichtlich überprüft werden können."

Pressemeldung Nr. 46 vom

Sommerstau verschärft Problem GRÜNE: Landesregierung vertuscht Messergebnisse über Dioxinbelastung an der Ems

Nach Ansicht der Landtagsgrünen hat die niedersächsische Landesregierung die Ursachen und das Ausmaß der Dioxinbelastung entlang der Ems „bewusst vertuscht und verleugnet“.