Pressemitteilungen

Pressemeldung Nr. 46 vom

Rettungsschirm für systemrelevante Medienlandschaft Christian Meyer: Zukunft der Beschäftigten in der Medienbranche sichern

Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie sind viele Medienunternehmen und Medienschaffende in Existenznot insbesondere durch massiv wegbrechende Werbeeinnahmen von 30 bis 50 Prozent.

Statement Christian Meyer: Stopp der Wolfsjagd zeigt fragwürdige Rechtsgrundlage

„Umweltminister Olaf Lies hat aus der erfolglosen Jagd auf den Rodewalder Rüden weiterhin nichts gelernt.“

Grüne stellen umfangreiche Anfrage zu Würgassen-Atomlager Landtagsabgeordneter Christian Meyer: Der Standort Würgassen ist ungeeignet und entspricht nicht den Kriterien

Die überraschende Standortbenennung von Würgassen als Atommüll-Logistikzentrum hat große Empörung ausgelöst. Die Grünen wollen nun von der Landesregierung wissen, ob sie einen Standort in einem Hochwasserüberschwemmungsgebiet befürwortet.

Pressemeldung Nr. 38 vom

Grüne fordern mehr Schutz vor Moor- und Waldbränden - Ausstattung der Feuerwehren endlich katastrophentauglich machen

„Auch nach dem großen Moorbrand 2018 und den steigenden Gefahren durch den Klimawandel für unsere Wälder hat das Land Niedersachsen immer noch nicht die Ausstattung der Feuerwehren und den Brandschutz verbessert.“

Pressemeldung Nr. 36 vom

Soll Konrad erweitert werden? Grüne: Standortauswahl für Würgassen ist nicht nachvollziehbar

Die Standort-Benennung ist mehr als fragwürdig und ohne jegliche Beteiligung der Öffentlichkeit und der betroffenen Kommunen erfolgt. Der Bund versucht, hier Tatsachen zu schaffen und das Land nickt alles ab. Wir sehen zahlreiche Fragen unbeantwortet. Weder die Auswahl der Kriterien noch die Abwägungen werden hinreichend begründet und erläutert.

Statement Grüne: Aufhebung der Demoverbote war überfällig

„Wir begrüßen sehr die Kehrtwende der Landesregierung und die Wiederzulassung von Demonstrationen in Niedersachsen.“

Pressemeldung Nr. 29 vom

Medien zur kritischen Infrastruktur rechnen Christian Meyer: Qualitätsjournalismus muss unterstützt und gesichert werden

„Die Information der Öffentlichkeit über die Massenmedien erweist sich in der Corona-Krise als herausragend wichtig.“

Coronavirus GRÜNE fordern konsequenten Schutz auch von Arbeitsmigrant*innen

Viele Arbeitsmigrant*innen sind in Mehrbettzimmern in Sammelunterkünften untergebracht, in denen die gebotene Distanz zu anderen kaum eingehalten werden kann. Die GRÜNEN fordern erneut menschenwürdige Wohnverhältnisse und schärfere Auflagen.

Corona-Krise Landtagabgeordneter Christian Meyer: Grüne fordern finanzielle Unterstützung auch für Studierende in Vechta

Auch Studierende in Vechta brauchen schnelle und unbürokratische Lösungen, damit ihr Lebensunterhalt während der aktuellen Krisensituation abgesichert ist.

Pressemeldung Nr. 15 vom

Fraktionsvorstand Julia Willie Hamburg neue Vorsitzende der Grünen im Landtag – Übrige Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt

Julia Willie Hamburg ist neue Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Landtag. Die Grünen-Fraktion wählte die 33-Jährige am Dienstag (17. März) zur Nachfolgerin von Anja Piel, die in Kürze in den Geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB wechselt.