Regionale Meldungen
Sabine Tippelt und Christian Meyer: Bildungschancengesetz verhilft allen Schülern zu besseren Abschlüssen - Gymnasium wieder nach 13 Schuljahren

Holzminden. Das neue Bildungschancengesetz sorgt für bessere Bildung, mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Chancen für alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Holzminden: „Der Name ist Programm“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt. „Das Bildungschancengesetz“, so Tippelt, „bringt das Zukunftsland Niedersachsen voran.“ Die Rot-Grüne Regierungskoalition hat dieses wichtige Gesetz am 3. Juni im Landtag verabschiedet."Mit der Abschaffung des Turbo-Abiturs auch an Gymnasien, der Beendigung der Diskriminierung von Gesamtschulen und massive Investitionen in Bildung und Inklusion kommen wir den Elternwünschen nach und Halten unsere Wahlversprechen", erläuterte der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer aus Holzminden.
Girls' Day bei den Grünen: Christian Meyer: “Misch Dich ein – der Landtag gehört Dir!“

Auch die grüne Fraktion im niedersächsischen Landtag hatte dieses Jahr zum Girls' Day eingeladen. 30 Mädchen aus ganz Niedersachsen zwischen 11 und 16 Jahren, davon 9 Mädchen aus dem Landkreis Holzminden, konnten am vergangenen Donnerstag einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs in Hannover werfen. Verbraucherschutzminister Christian Meyer aus Holzminden begrüßte die Teilnehmerinnen im Plenarsaal des Landtages.
Landwirtschaftsministerium gibt Zuschlag für LEADER „Vogler-Region“: Christian Meyer: 2,4 Millionen Euro für den Landkreis Holzminden
Eine gute Nachricht aus Hannover für den Ländlichen Raum. Die Vogler-Region im Landkreis Holzminden ist heute vom zuständigen Landwirtschaftsministerium als eine von 41 LEADER-Regionen ausgewählt worden. Dies teilte der hiesige Landtagsabgeordnete Christian Meyer erfreut mit. „Das eingereichte Konzept wurde für sehr gut befunden. Dadurch wird nun nachhaltige Regionalentwicklung von unten gestärkt. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement.“ Mit der Zusage von Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist für die aus den Samtgemeinden Bodenwerder-Polle, Stadtoldendorf-Eschershausen, Bevern, Boffzen und der Stadt Holzminden bestehende neue LEADER-Region eine Zuweisung von 2,4 Millionen Euro für die eingereichten Ziele und Projekte verbunden.
Frauenverband Holzminden e.V. zu Besuch bei Christian Meyer in Hannover

Am vergangenen Mittwoch (08.04.) folgte eine Reisegruppe des Frauenverbands Holzminden e.V. einer Einladung des Holzminder Landtagsabgeordneten und niedersächsischen Agrarministers Christian Meyer (GRÜNE) nach Hannover.
Pläne von Hessen und K+S zur weiteren Versalzung gescheitert – Weserpipeline nicht machbar: Christian Meyer: „Weserversalzung wird beendet“ – Weser soll bis 2027 in guten Zustand versetzt werden
Der regionale grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer begrüßt den von den grünen Ministern in der Flussgebietsgemeinschaft Weser erzielten Durchbruch zur Beendigung der umstrittenen Weserversalzung.
Christian Meyer: Rot-Grün forciert Radwegebau im Landkreis Holzminden
Bündnis 90/Die Grünen will Fahrradfahren in Niedersachsen noch attraktiver machen und die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr weiter in den Mittelpunkt rücken. Zusammen mit der SPD brachte die Grüne Landtagsfraktion einen Entschließungsantrag in den Landtag ein, der neben einer Priorisierung der neu zu bauenden Radwege zusätzlich auch eine Bewertung der Radwege vorsieht, die saniert werden müssen. „Lücken schließen, eine verbesserte Verkehrssicherheit an Schulen und Kindertagesstätten und eine Überarbeitung widersprüchlicher Regelungen in der Straßenverkehrsordnung sind uns ein großes Anliegen“, betont der grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer aus Holzminden: „Gerade das Weserbergland ist Fahrradregion Nr. 1!“
Christian Meyer: Landtag strikt gegen Weserversalzung: Niedersachsen lehnt hessische Pläne für Weserpipeline entschieden ab
Weserbergland. Der niedersächsische Landtag hat mit den Stimmen von SPD, GRÜNEN und CDU entschiedenen Widerstand gegen die Pläne der hessischen Landesregierung zur weiteren Versalzung der Weser angekündigt. Dies teilte der regionale Landtagsabgeordnete und Raumordnungsminister Christian Meyer aus Holzminden erfreut mit. „Dieses starke Signal ist Rückendeckung für meine Position“, so Meyer. Der Landtag fordert mit dem deutlichen Beschluss die Landesregierung auf, „sich gegenüber dem Land Hessen mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass das Land Hessen seiner Verantwortung als zuständige Genehmigungsbehörde für die Entsorgung der Produktionsabwässer gerecht wird und die Grenzwerte stufenweise so verschärft, dass die Qualitätsziele der Wasserrahmenrichtlinie bis spätestens 2027 erreicht werden.“
Christian Meyer: “Erstes Semester an der HAWK ohne Studiengebühren!” : 500 Euro mehr für Miete, Mensa und Menschsein
Holzminden. Angesichts des Starts des Wintersemesters an der HAWK Holzminden, begrüßen die Grünen den erstmaligen Wegfall der Studiengebühren in Höhe von 500 Euro pro Semester. “Das Geld kann nun für Miete, Mensa und Lebensqualität ausgegeben werden", sagte der Minister und Landtagsabgeordnete Christian Meyer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). “Auch in Bezug auf den Wettbewerb mit Nordrhein-Westfalen und Hessen, war es gut, dass Rot-Grün sein Wahlversprechen mit dem Wegfall der Studiengebühren eingelöst hat.”
Kanzelrede von Christian Meyer in der Lutherkirche Holzminden am 27.09.2014
Liebe Kirchengemeinde,
es ist für mich etwas ganz besonderes hier heute die Kanzelrede zu den Seligpreisungen Jesu im Lutherjahr zu halten. Ich bin hier in der Lutherkirche vor 39 Jahren getauft und später konfirmiert worden
Christian Meyer und Petra Weilbacher: Jetzt als Mentorin, Mentor oder Mentee bewerben! : Niedersachsen startet Mentoring-Programm für die Kommunalwahlen 2016
„Frauen in der Politik sind in Niedersachsen, wie in anderen Bundesländern auch, stark unterrepräsentiert. Das soll und muss sich ändern“, finden Christian Meyer, Landtagsabgeordneter und Landesminister der Grünen aus Holzminden und Petra Weilbacher, grüne Ratsfrau aus Holzminden. „Deswegen startet nun das mittlerweile fünfte Mentoring-Programm des Landes Niedersachsen, in dessen Rahmen es auch bei uns in Holzminden spannende Angebote für Politikeinsteigerinnen geben wird.“