Regionale Meldungen
Grüne gegen Abgabenabsenkung für Öl- und Gasförderung
Cloppenburg/Vechta. Der für die Grünen regional zuständige Landtagsabgeordnete Christian Meyer hat die örtlichen CDU-Abgeordneten aufgefordert, die geplanten Millionen-Rabatte für die Förderindustrie von Öl und Gas zu stoppen.
Atommülllager Würgassen wird im Landtag diskutiert
Am Montag wird im Landtag der Antrag der grünen Fraktion gegen den Standort Würgassen im Umweltausschuss behandelt. Die Grünen halten Würgassen aus einer Vielzahl von Gründen für äußerst ungeeignet als zentrale bundesweite Atommülldrehscheibe der Republik.
Grüne kritisieren Benachteiligung des Landkreises Holzminden bei Zuteilung der Impfstoffe
Während Niedersachsen insgesamt deutlich weniger Impfdosen hat als vergleichbare Bundesländer, droht jetzt auch der Landkreis Holzminden in Niedersachsen zum Schlusslicht beim Versorgen mit Impfungen gegen das Corona-Virus zu werden.
Über 3000 gültige Unterschriften im Landkreis Vechta: GRÜNE: „Volksbegehren Artenvielfalt führt erfolgreich zum Gesetz"
Endlich mehr Artenschutz in Niedersachsen! Bewirkt hat dies das von Grünen, NABU, Imkerverbänden und weiteren mehr als 200 Verbänden gestartete Volksbegehren zur Artenvielfalt. Im Landkreis Vechta wurde eine Rekordzahl von Unterschriften gesammelt.
GRÜNE: „Deponie im Ith stehen viele Umweltgründe entgegen“
Ith. Zur geplanten Deponie Schanzenkopf im Landschaftsschutzgebiet bei Bisperode hat der GRÜNE Landtagsabgeordnete Christian Meyer erneut das Umweltministerium nach dem Sachstand befragt.
Grüne aus Land und Kommune besuchen Harzwasserwerke in Hildesheim: Landtagsabgeordnete Imke Byl: „Wir brauchen einen anderen Umgang mit Wasser“

Passend zu Schlagzeilen über Wassermangel, Trockenheit und Klimawandel besuchten die Grünen Landtagsabgeordneten Imke Byl und Christian Meyer jetzt den größten Wasserversorger Niedersachsens, die Harzwasserwerke.
Corona-Ausbruch in Lohne: Grüne fordern besseren Schutz für Mitarbeiter*innen in der Fleischindustrie
Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bund und Land kritisieren den Umgang mit dem Ausbruch des Coronavirus in einem Hähnchenschlachthof des Wiesenhof-Konzerns in Lohne.
Fleischbranche: Grüne empört über Cloppenburger Alleingang bei Werkverträgen
Bündnis 90/Die Grünen äußern scharfe Kritik an der Cloppenburger Kreistags-CDU, die sich in einer Resolution für die Beibehaltung von Werkverträgen in der Fleischbranche ausgesprochen hatte.
Missstände in Schlachtbetrieben: Landtagsabgeordneter Christian Meyer: Infektionsschutz sicherstellen und Arbeitskräfte schützen
Für die Grünen im Landtag ist es angesichts der Missstände in der Schlachtindustrie leider wenig überraschend, dass nun auch in Niedersachsen erste Infizierte in der Schlachtbranche gemeldet wurden.
Corona: GRÜNE fordern Rettungsschirm für kommunale Haushalte: Christian Meyer: „30 Millionen für den Kreis Holzminden zusätzlich“
Angesichts von Mehrbelastungen und erheblichen Einnahmeausfällen durch die Corona-Krise, haben die Grünen einen kommunalen Rettungsschirm gefordert.