Regionale Meldungen

Meyer: "Vom Leuchtturm zum Millionengrab" Landesregierung zieht sich bei gescheitertem Tourismusprojekt EWR aus der Verantwortung

Die Landtagsgrünen haben die angekündigte Prüfung von Rückzahlungsforderungen an das gescheiterte Tourismusprojekt "Erlebniswelt Renaissance" (EWR) im Weserbergland als "Röslerschen Fluchtversuch" kritisiert.

Christian Meyer: "Niedersachsen muss endlich Farbe bekennen" Grüne wollen Wesersalzgipfel der Umweltausschüsse

Die Grünen aus Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen haben in einer gemeinsamen Witzenhäuser Erklärung ein verstärktes Vorgehen gegen die Versalzung von Werra und Weser durch täglich einige tausend Tonnen Salzlauge durch das Unternehmen K+S AG gefordert.

Landesregierung beantwortet Anfrage des Abgeordneten Christian Meyer (GRÜNE) zur Domäne Heidbrink und Gebührenerhöhung in Polle Transportleitung für Ziegenfarm beeinflusst die Abwassergebühren in Polle

Landesregierung beantwortet Anfrage des Abgeordneten Christian Meyer (GRÜNE) zur Domäne Heidbrink und Gebührenerhöhung in Polle

 

Grünen-MdL-Meyer kritisiert Verschwendung von Steuergeldern und Abwassergebühren Verkauf der Domäne Heidbrink für Ziegenhaltung weiterhin fraglich

Der Verkauf der Landesdomäne Heidbrink an das Unternehmen Petri für den Bau von Europas größter Massentierhaltung von Ziegen ist immer noch nicht entschieden.

Meyer: "Bahnverkehr im Weserbergland muss weiter verbessert werden"

Der regionale grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer hat den gestern von der Deutschen Bahn AG bekanntgegebenen Erhalt von wenigstens drei schnellen IC-Verbindungen über Kreiensen und Alfeld nach Hannover und Göttingen sehr begrüßt.

"Otto Deppmeyer muss sich fragen lassen, welche Rolle er spielt" Agrarpolitiker Meyer für Erhalt der LUFA am Standort Hameln

Der regionale Abgeordnete und agrarpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Christian Meyer hat sich entschieden für den Erhalt der Landwirtschaftlichen Forschungs- und Untersuchungsanstalt (LUFA) in Hameln ausgesprochen.

GRÜNE spenden für DIE BRÜCKE und AIBP

"DIE BRÜCKE" in Hameln und "Arbeit und Integration Bad Pyrmont (AIBP)" gehören zu den ersten Vereinen und sozialen Initiativen, die von der "Grünen Hilfe" der Landtagsfraktion unterstützt werden.

Grüne:"Schünemann muß mehr tun" Land sieht keine besondere Notlage des Landkreises Holzminden

"Unterstützt das Land Niedersachsen den Weserberglandplan des Landkreises Holzminden?", fragte der Holzmindener Landtagsabgeordnete Christian Meyer die Landesregierung in einer kleinen Anfrage.

GRÜNE: Gesamtschule im Kreis Holzminden möglich und wünschenswert

Aus einer Anfrage des grünen Landtagsabgeordneten Christian Meyer an die Landesregierung geht hervor, dass auch im Kreis Holzminden die Einrichtung einer Gesamtschule grundsätzlich möglich ist.